Hallo Andreas,
solange ich auf meiner eigenen Entwicklerinsel bin, mag das irgendwie handelbar sein: solange man richtig dokumentiert...
Spannend wird's , wenn man später dazukommt oder die Software warten / migrieren soll.

Alternativ: man kann alles kapseln und subclassen - spricht einen abstraction layer einziehen -( macht aber auch Arbeit ).
Ich für meinem Teil ( Automotive world, dort gibts Regelwerke warum wieso und warum -Misra, Aspice , und das BMS des Konzerns- ) habs so gelöst, das alles in einer Software verwaltet wird, die das in einer Datenbank speichert.

VG Rainer