Hi Rainer, was genau meinst du mit "zusammenhalten"?
Beim Programmieren kommt es darauf an ...
* ob man ein Produkt entwickelt, dass auf verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Releases läuft
* welches IBM i Release ich als Minimum vorgebe bzw. vorgegeben bekomme.
* wenn ich für das eigene Unternehmen entwickle, dann muss ich nur auf die eigenen Server Rücksicht nehmen.

Früher hat es öfters neue Releases gegeben.
Das hat die IBM dann irgendwann mal geändert und viele neuen Features einfach in PTFs ("Patches") verpackt (Stichwort: Technology Refresh).
Der Grund: Ein PTF im System einzuspielen ist einfacher als ein ganzes Release Update.
Wobei ein Release Update selten mit großem Aufwand oder großer Überraschung verbunden ist.