-
Hi Rainer, was genau meinst du mit "zusammenhalten"?
Beim Programmieren kommt es darauf an ...
* ob man ein Produkt entwickelt, dass auf verschiedenen Systemen mit unterschiedlichen Releases läuft
* welches IBM i Release ich als Minimum vorgebe bzw. vorgegeben bekomme.
* wenn ich für das eigene Unternehmen entwickle, dann muss ich nur auf die eigenen Server Rücksicht nehmen.
Früher hat es öfters neue Releases gegeben.
Das hat die IBM dann irgendwann mal geändert und viele neuen Features einfach in PTFs ("Patches") verpackt (Stichwort: Technology Refresh).
Der Grund: Ein PTF im System einzuspielen ist einfacher als ein ganzes Release Update.
Wobei ein Release Update selten mit großem Aufwand oder großer Überraschung verbunden ist.
Similar Threads
-
By KingofKning in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 06-03-20, 14:51
-
By KM in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24-05-18, 14:37
-
By andigoering in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23-05-17, 14:09
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09-04-03, 12:06
-
By Stefan_R in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 23-01-02, 16:08
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks