Dafür ist der Parameter da, auch bei ODBC gebe ich immer QTEMP an, da es manchmal Berechtigungsprobleme gibt und unter z.B. Excel alle Pakete gleich heißen.
Mit QTEMP hat man nur den Startverlust beim Verbindungsaufbau, der aber zu vernachlässigen ist.

Was noch ein Problem sein kann sind die QZDASOINIT-Jobs selber.
Diese laufen ja als Prestart und werden durchaus von verschiedenen Verbindungen wieder verwendet.
Bei temporären Arbeitsdateien in QTEMP (z.B. Global Temporary) kann das zu unerlaubten Dateneinsichten führen, da die QTEMP ja nie aufgeräumt wird.

Hier kann man aber im Subsytem die Wiederverwendung bei den PJE's abschalten und die Anzahl neuer Jobs hochsetzten, dann bekommt jede Anmeldung eine saubere neue Umgebung.
Dan klappts auch mit den SQLPKG's in QTEMP.