-
Bedenke aber auch folgendes:
Ein Service dient ja eigentlich einer Funktion, die von mehreren Programmen benötigt werden könnte.
Ansonsten kann man die Funktion ja auch direkt ins Hauptprogramm verlegen.
Da der Service u.U. in der ACTGRP eine Lebensdauer während der gesamten Jobdauer besitzt, kommt es also auch durchaus vor, dass deine Static-Variable einen stundenalten Zustand aufweist und Folgeergebnisse verfälscht werden können.
Besser ist es daher, einen Arbeitsbereich (DS der benötigten Felder) der Funktion per Reference mit zu übergeben und einen Status-Code (Start, Next, Final) zu verwenden.
Dann kann man beim Aufruf dann sicher sein, dass das gewünschte Ergebnis auch Stunden später noch funktioniert.
Similar Threads
-
By Peet in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 25-06-19, 11:59
-
By Kerki in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 07-08-18, 13:27
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30-01-17, 10:45
-
By opeker in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21-10-15, 13:42
-
By Tonazzo in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 29
Letzter Beitrag: 15-09-15, 15:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks