-
Dann verstehe ich die Beschreibung allerdings nicht:
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.4?to...ert-local-time
Laut Beschreibung wird die aktuelle Zeitzone zur Errechnung der UTC verwendet.
"For this conversion, mktime() checks the current locale setting for local time zone and daylight saving time (DST). If these values are not set in the current locale, mktime() gets the local time zone and daylight saving time settings from the current job."
D.h. Wenn ich einen Timestamp, also Localtime, aus der Zeitzone USA nehme wird er mit der aktuellen Zeitzone meines Jobs/Systems in UTC umgerechnet.
Ebenso entscheidet die aktuelle Einstellung von DST ob nun Sommer/Winterzeit berücksichtigt wird.
Dies ist i.Ü. auch meine Erfahrung.
Similar Threads
-
By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 21-04-17, 14:09
-
By homue in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 25-07-16, 15:27
-
By kretzsch in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 14-08-14, 13:02
-
By Günter in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 26-06-14, 15:10
-
By camouflage in forum NEWSboard Java
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-12-13, 16:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks