Dann verstehe ich die Beschreibung allerdings nicht:
https://www.ibm.com/docs/en/i/7.4?to...ert-local-time
Laut Beschreibung wird die aktuelle Zeitzone zur Errechnung der UTC verwendet.

"For this conversion, mktime() checks the current locale setting for local time zone and daylight saving time (DST). If these values are not set in the current locale, mktime() gets the local time zone and daylight saving time settings from the current job."

D.h. Wenn ich einen Timestamp, also Localtime, aus der Zeitzone USA nehme wird er mit der aktuellen Zeitzone meines Jobs/Systems in UTC umgerechnet.
Ebenso entscheidet die aktuelle Einstellung von DST ob nun Sommer/Winterzeit berücksichtigt wird.
Dies ist i.Ü. auch meine Erfahrung.