Ich habe mit native Eclipse gearbeitet. Dazu dann die JT400.jar gebunden.
Somit kann ich das auf Windows entwickeln und debuggen, dann ins IFS hochladen und per RUNJVA dann einfach starten.