-
Hmm ... ist sehr seltsam. Ich würde als nächstes einen Trace vom Netzwerktraffik starten.
Auf der IBM i (Prod und Test) den Trace starten --> Testen --> Trace beenden und diese miteinander vergleichen.
TRCCNN SET(*ON) TRCTYPE(*IP) TRCTBL(TRCCNN) SIZE(500 *MB) TCPDTA(*TCP () () *N '10.10.10.20')
TRCCNN SET(*OFF) TRCTBL(TRCCNN) OUTPUT(*STMF) TOSTMF('/home/prouza/trace.pcap' *YES)
Falls man hier immer noch keine Unterschiede erkennen sollte, würde ich einen Trace auf dem Mailserver starten und dann wieder nochmals auf Prod und Test den Befehl ausführen lassen und dann wieder beide Traffics miteinander vergleichen.
Kann sein, dass es auf einer der beiden IBMs ein Problem mit der TLS Version oder einem Cipher gibt.
Eventuell verlangt der Mailserver eine SSL/TLS Version oder Cipher die die IBM i nicht (mehr) unterstützt, da sie veraltet ist und es deshalb auf der IBM i 7.4 nicht mehr geht.
Die IP Packete sollten hier mehr Informationen liefern können.
lg Andreas
Similar Threads
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-09-17, 09:37
-
By harkne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-01-17, 16:14
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks