[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    E30 kann eben alles, auf viele Beiträge gabs die Antwort: Mit E30
    - ist das kein Problem
    - wäre das nicht passiert
    - stellt sich das Problem erst gar nicht
    - braucht keine Programmierer
    - und funktioniert auf Zuruf.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Wäre doch eine grossartige Arbeit für einen Junior, sofern Zeit/MP vorhanden. Mit den Bordmitteln einer i kommt man schon relativ weit (DSPFD/DSPFFD). Das Ganze in eine kleine DB-Online-Anwendung verpacken und schon hat man eine Uebersicht der DB. Voraussetzung ist natürlich ein konsequentes Naming innerhalb der DB. Vor Jahren hab ich mir mal sowas schnell geschrieben und es hat mir nützliche Dienste erwiesen. Als ProfoundUI-Anwender habt ihr ja noch ein sexy Frontend dazu.
    kf

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Wäre doch eine grossartige Arbeit für einen Junior, sofern Zeit/MP vorhanden. Mit den Bordmitteln einer i kommt man schon relativ weit (DSPFD/DSPFFD). Das Ganze in eine kleine DB-Online-Anwendung verpacken und schon hat man eine Uebersicht der DB. Voraussetzung ist natürlich ein konsequentes Naming innerhalb der DB. Vor Jahren hab ich mir mal sowas schnell geschrieben und es hat mir nützliche Dienste erwiesen. Als ProfoundUI-Anwender habt ihr ja noch ein sexy Frontend dazu.
    ... gibt es doch bereits alles als Repository Dateien, bzw. Views. Casus Knaxus ist doch, dass die meisten sich gegen Constraints, Normalisierung, View-Layer und alles was nach Datenbank riechen könnte sträuben und ihre Daten lieber auf ungeordneten Haufen kompostieren. Als Modernisierung wird dann angesehen, das alles dann 1:1 von DDS auf SQL umzusetzen, generierte Schlüsselfelder zuzufügen, Langnamen mit mindestens 30 Buchstaben zu verwenden und dann die alten DDS LFs draufzusetzen, damit die unveränderte Anwendung per RLA drauf zugreifen kann.

    D*B

    PS: das obige Szenario ist nicht erfunden, das hat ein Kunde von mir für viel Geld umsetzen lassen!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Stimme dir ja zu Dieter und der Kunde hat immer recht.
    So, jetzt bau ich an meiner Pergola weiter - gibt noch anderes als i :-)
    kf

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Stimme dir ja zu Dieter und der Kunde hat immer recht.
    So, jetzt bau ich an meiner Pergola weiter - gibt noch anderes als i :-)
    ... nur der guten Ordnung halber: solch krumme Geschäfte lehne ich grundsätzlich ab. Ich habe den Zustand danach vorgefunden und für Sanierung der Sanierung wollte man kein Geld mehr ausgeben.

    Viel Spaß beim Bau Deiner Pergola!
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
    .Ich habe den Zustand danach vorgefunden und für Sanierung der Sanierung wollte man kein Geld mehr ausgeben.
    Das liegt daran, dass die (meisten) Softwarehäuser mit ihren Tools nur das schnelle Geld machen wollen und an "echter" Modernisierung (das würde ja Zeit und Geld kosten) nicht weiter interessiert sind. Ich hatte diesbezüglich auch schon diverse Diskussionen.
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Das liegt daran, dass die (meisten) Softwarehäuser mit ihren Tools nur das schnelle Geld machen wollen und an "echter" Modernisierung (das würde ja Zeit und Geld kosten) nicht weiter interessiert sind. Ich hatte diesbezüglich auch schon diverse Diskussionen.
    ... unter tätiger Mithilfe von IBM, die solche Strategien mit Redbooks, durch Referenten auf Marketingveranstaltungen, über "Usergroups", "unabhängige" Influenzer an ihre Kunden bringt, die dies gierig in sich aufnehmen und sich dann wundert, dass das auf Dauer selbst die hartnäckigsten Kunden zu anderen Plattformen treibt.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das liegt aber eher an den Kunden, denn die Softwarehäuser leben ja eigentlich davon.
    Dies ist halt der Nachteil der AS/400 (IBM i), dass Software halt läuft und läuft und ....
    Bei Windows/Mac fragt keiner danach ob noch was kompatibel ist, da ist das nötigt und wird gemacht.

    Hm, mann könnte ja auch E30 nehmen, da wird man automatisch modernisiert;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Laut IBM ist das Bestandteil des Navigator for i:
    https://www.ibm.com/docs/en/i/7.3?to...-your-database

    Allerdings finde ich den Mapping-Editor weder im ACS noch im Web-Navigator.
    Vielleicht schafft das ja einer von euch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Laut IBM ist das Bestandteil des Navigator for i:
    https://www.ibm.com/docs/en/i/7.3?to...-your-database

    Allerdings finde ich den Mapping-Editor weder im ACS noch im Web-Navigator.
    Vielleicht schafft das ja einer von euch.
    Der Grund dafür ist, dass die alten Maps so desolat waren/sind, so dass sie nicht in ACS übernommen wurden. Soweit ich weiß ist eine neue Version in Arbeit, das wurde zumindest in diversen Konferenzen von den Herrschaften aus Rochester angedeutet (genaues erfährt man ja immer nicht).
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  11. #11
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Der Grund dafür ist, dass die alten Maps so desolat waren/sind, so dass sie nicht in ACS übernommen wurden. Soweit ich weiß ist eine neue Version in Arbeit, das wurde zumindest in diversen Konferenzen von den Herrschaften aus Rochester angedeutet (genaues erfährt man ja immer nicht).
    Geduld, junge Frau
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  12. #12
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Allerdings finde ich den Mapping-Editor weder im ACS noch im Web-Navigator.
    Vielleicht schafft das ja einer von euch.
    Baldur, Du müsstest doch nach Jahrzehnten langsam den Unterschied kennen zwischen "Navigator for i", "iACS" und "System i Navigator". Kann doch die IBM nix dafür, wenn Du in deren Namenschaos nicht durchblickst. ;-)

    -h
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. dataPumper, Datenbank Tool Open Source
    By David-Developer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-04-15, 13:18
  2. Wer kennt noch IDDOS ?
    By Booley in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-10-04, 06:41
  3. hat jemand die RNHLIB???
    By karin-vogelmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-10-02, 06:45
  4. Wer kennt sich mit CPYTOIMPF aus?
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02-05-02, 13:08
  5. Kennt jemand von euch diesen JOB?
    By delphix in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29-11-01, 15:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •