Module können nur direkt gebunden werden, wenn es sich bei der aufzurufenden Prozedur um die Main-Procedure handelt (globale C-Bestimmungen).
Bei sonstigen exportierten Prozeduren, muss das Modul zunächst in einem Service-Programm gebunden werden.
Wenn dann das Service-Programm in einem Binderverzeichnis eingetragen ist, kann man das Programm direkt mit CRTBNDCL erstellen.
Voraussetzung ist allerdings, dass das Programm nicht in der Default-Aktivierungsgruppe erstellt wird und dass das Binder-Verzeichnis angegeben wird. Beides kann man beim CRTBNDCL angeben. Besser ist allerdings, man hinterlegt die Aktivierungsgruppe und das Binder-Verzeichnis im DCLPRCOPT-Befehl im CL-Quellcode.
... ich würde allerdings eine benannte Aktivierungsgruppe der Aktivierungsgruppe *NEW vorziehen.

Birgitta