-
Module können nur direkt gebunden werden, wenn es sich bei der aufzurufenden Prozedur um die Main-Procedure handelt (globale C-Bestimmungen).
Bei sonstigen exportierten Prozeduren, muss das Modul zunächst in einem Service-Programm gebunden werden.
Wenn dann das Service-Programm in einem Binderverzeichnis eingetragen ist, kann man das Programm direkt mit CRTBNDCL erstellen.
Voraussetzung ist allerdings, dass das Programm nicht in der Default-Aktivierungsgruppe erstellt wird und dass das Binder-Verzeichnis angegeben wird. Beides kann man beim CRTBNDCL angeben. Besser ist allerdings, man hinterlegt die Aktivierungsgruppe und das Binder-Verzeichnis im DCLPRCOPT-Befehl im CL-Quellcode.
... ich würde allerdings eine benannte Aktivierungsgruppe der Aktivierungsgruppe *NEW vorziehen.
Birgitta
-
 Zitat von B.Hauser
Module können nur direkt gebunden werden, wenn es sich bei der aufzurufenden Prozedur um die Main-Procedure handelt (globale C-Bestimmungen).
Bei sonstigen exportierten Prozeduren, muss das Modul zunächst in einem Service-Programm gebunden werden.
Birgitta
... noch jemand im Mittagsschlafmodus?!
Ich sage nur: Bind by Copy, bind by Reference.
-
Module können auch ohne Serviceprogramm gebunden werden.
Module müssen keine Main-Funktion haben da sie ja nur ein Modul sind.
Beim CRTPGM kann ich eine Liste der Module angeben, wobei das Modul mit der Main-Prozedur explizit angegben werden kann, die ich zu einem Programm binde, bei CRTBNDxxx eben Binderverzeichnisse, die auch nur Module enthalten können.
ACTGRP(*NEW) wird auch häufig verwendet um Programme ohne Main rekursiv aufrufen zu können.
Zusätzlich ist sichergestellt, dass nach dem Ende alles aufgeräumt wird und nicht Reste in der ACTGRP hängenbleiben (z.B. geöffnete Dateien, Satzsperren, u.v.m.).
Similar Threads
-
By camouflage in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 15-03-21, 13:13
-
By dibe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18-09-15, 09:55
-
By Etherion in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 30-09-14, 13:36
-
By muadeep in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 13-02-06, 16:35
-
By Ludger Muhmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-10-02, 14:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks