-
Die PDF kann man per CLOB_FILE (Programmvariable) in das IFS schreiben.
Du kannst PDF's theoretisch native drucken.
Dazu benötigst du aber einen physischen Drucker/Printserver der diese Funktion native unterstüzt.
Alternativ kann man PDF's mit Tools in PCL5/6 übersetzen lassen und dann native an einen kompatiblem Printer senden.
Aber besser ist es schon, per PC-Programm die Daten aus der DB laden (per ODBC), als PDF abzuspeichern und die Druckfunktion eines PDF-Programmes (Acrobat Reader) aufzurufen.
Mit Unterstützung von C# und DevExpress (da gibts einen PDF-Konverter) wird sogar der Druck unterstützt.
Das wäre ein wirklich kleines C#-Programm;-).
Similar Threads
-
By rr2001 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 02-03-20, 14:30
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 11-02-03, 15:19
-
By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSblibs
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 04-07-02, 06:31
-
By Sabine Jäger in forum NEWSboard Windows
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-02, 12:00
-
By Marc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-11-01, 11:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks