Nein, das ist nicht vorgeshen. Bei SQL muss jedes Feld explizit die CCSID angegeben werden.

Allerdings weiß ich nicht warum du unbedingt 1208 (UTF8) verwendest.
Diese CCSID wird beim Lesen/Schreiben native nicht mit Codewandlung unterstützt.
Du hast dann im ILERPG genauso wieder den 1208-Code und benötigst Konvertierungen für die korrekte Verarbeitung.
Sicher ist da 1200 (UCS2 bzw. UTF16), was sich in dem Feldtyp "C" (UCS2) im Programm wiederspiegelt.
Mittels SQLTyp NCHAR/NVARCHAR wird CCSID 1200 bereits angegeben und du brauchst keine CCSID anzugeben.

Für Datenaustasch (FTP, CSV, ..) kann man dann wieder 1208 verwenden.