dcl-s SchraegStrich ucs2(1) inz(%ucs2('/'));

%trimr(FELD:SchraegStrich)

Das Problem ist doch, dass in der Quelle das Zeichen "/" in EBCDIC angegeben ist, du aber UCS2 benötigst. Dies geht halt dann nur mit Cast oder eigenen Konstanten.
Da aber Unicode keine weitere Codewandlung erfährt, kannst du Konstanten auch in der u-Notation schreiben:

%trimr(FELD:u'002F') // x'2F' = "/"

Übrigens: Für die U-Notation hilft dir die Windows "Zeichentabelle".
Wählst du ein Zeichen aus, wird dir in der Fußzeile die u-Notation angezeigt.

Wenn du das mit dem %ucs2 lässtig findest, kannst du ja auch SQL nehmen;-):

exec sql set : Ziel = trim(trailing '/' from : Quelle);