Dann ist es folgendermaßen:
Die Datei steht auf REUSEDLT(*YES), somit wird beim Insert der nächste gelöschte Satz belegt.
Du hast also u.U. das erst mal alte Daten aus der Tabelle entfernt, so dass gelöschte Sätze vorhanden sind.
Benötigst du die Eingangsfolge sind 2 Dinge möglich:
1) Nach dem Delete ist ein RGZPFM erforderlich, um die Gelöschten zu entfernen.
2) du verwendest eine Identitiy-Spalte (o.ä.), i.d.R. Typ INT, die einfach eine Zahl hochzählt und die Tabelle hat einen Unique-Key darauf.
State of the art ist schon seit mindestens 20 Jahren die Variante 2.