-
Dann ist es folgendermaßen:
Die Datei steht auf REUSEDLT(*YES), somit wird beim Insert der nächste gelöschte Satz belegt.
Du hast also u.U. das erst mal alte Daten aus der Tabelle entfernt, so dass gelöschte Sätze vorhanden sind.
Benötigst du die Eingangsfolge sind 2 Dinge möglich:
1) Nach dem Delete ist ein RGZPFM erforderlich, um die Gelöschten zu entfernen.
2) du verwendest eine Identitiy-Spalte (o.ä.), i.d.R. Typ INT, die einfach eine Zahl hochzählt und die Tabelle hat einen Unique-Key darauf.
State of the art ist schon seit mindestens 20 Jahren die Variante 2.
Similar Threads
-
By Domeus in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 14-06-21, 11:42
-
By svit in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 30-01-17, 10:45
-
By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 14-12-16, 16:45
-
By PFR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 05-01-16, 16:42
-
By camouflage in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27-03-14, 15:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks