[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    360
    Was wird so in der Masse als email tool verwendet? Was denkst du? Prinzipiell, wenn die IBM bord eigenen Mittel funktionieren, dann sollte man die auch nehmen.

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Zitat Zitat von itec01 Beitrag anzeigen
    Prinzipiell, wenn die IBM bord eigenen Mittel funktionieren, dann sollte man die auch nehmen.
    Der war gut.

    Momentan hab ich einen ziemlich dicken Hals wegen dem Ei. Kein Wunder wenden sich Kunden ab, wenn es um Integrationen geht. Man mag wohl soviel Open Source draufpacken bis man lustig ist, es bleibt - sagen wir so - herausfordernd. Grossartig, man kann u.a. wohl auch PDF's erstellen, jedoch mit einem Format von anno domini. Sorry, so wird das nichts. Und vom Xerox Drucker, der partout keine Logos drucken will, möchte ich schon gar nicht schreiben.

    Apropos Mail, es gäbe auch noch eine Lösung von EASY400, MMAIL. Soviel ich weiss, hat das Holger auch in seinem Portefeuille. Wenn Du dir das auch mal angucken möchtest.

    n.b. Auch eine Methode Aufgaben die man eigentlich selber machen müsste an Dritte zu delegieren.

    Freitagsfrust, der musste jetzt von meiner geplagten Seele. :-(
    kf

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Nun ja, da Java und NodeJS auf AS/400 läuft, halte ich es ebenso für Bord-Mittel, dies zu nutzen;-).
    Das machen doch andere ebenso, wenn Java als App-Basis funktioniert.
    Es gibt sogar ein Java-basiertes Betriebsystem.
    Wir kennen es doch alle und arbeiten ständig damit: Android.
    Und Java32/64 ist eben in der AS/400 ebenso integriert.
    Alles eine Frage der Betrachtung (siehe Namensverwendung).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Mailversand kann schon ein komplexeres Thema sein (Wiederanlauf, Error handling, Protokollierung, Unicode, div. SMTP Konfigurationen, eingebettete Bilder und Attachements, templates, ...).
    Genau dafür hab ich mein Produkt iMail erstellt und vertreibe diesen. (Details hier: https://www.prouza.at/?page_id=590)

    Du kannst auch via Node.JS (was ich generell nicht empfehle), PHP oder Python einen Mail Client schreiben.
    Das funktioniert meist mit wenigen Code-Zeilen, ist sehr einfach und unterstützt meist alles was man heutzutage braucht.

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    wir verwenden das

    Der ILEMax

  6. #6
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    auch hier bitte (W) einfügen
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Und ich habe bereits eine Lesebestätigung abgeschaltet, da es eine Kann-Bestimmung ist.
    Sicherheit gibt es da derzeit nicht sondern nur Vertrauen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Und ich habe bereits eine Lesebestätigung abgeschaltet, da es eine Kann-Bestimmung ist.
    Sicherheit gibt es da derzeit nicht sondern nur Vertrauen.
    Vertrauen ist aber blöd, wenn es nur noch eine elektronisch (vulgo: Mail) übermittelte Rechnung gibt...
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

  9. #9
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    ganz ehrlich - eMails versenden ist ein nettes Feature, aber ich würde mich nie darauf verlassen.
    Genug Kunden kommen mit der Idee, zB Rechnungen oder Lieferscheine per Mail zu versenden.
    Aber wir wir hier im Thread merken, scheitert die gesicherte Nachverfolgbarkeit schon daran, festzustellen, ob die Mail unsere IBM i wirklich verlassen hat.
    Was, wenn der dahinter hängende SMTP-Server die Grätsche macht? Was, wenn der Mailserver des Kunden der Meinung ist, das in den Spam-Ordner zu sortieren?
    Fragen über Fragen, für die es keine wirklich gute Antwort ist.
    Ausnahme - die IBM i versendet *direkt* an den SMTP-Server des Empfängers, und man fordert eine Lesebestätigung an.
    Die muss man dann nur noch auswerten (grins).
    IBM Champion 2022, 2023, 2024, 2025
    Common Europe Advisory Council / Hall of Fame
    http://pub400.com
    visit www.POWERbunker.com for bespoke IBM i hosting

Similar Threads

  1. File-Transfer ohne FTP
    By sargejogi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01-04-19, 09:27
  2. FTP-transfer
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02-02-18, 10:36
  3. FTP transfer
    By labm in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27-02-15, 21:23
  4. Problem bein Installation Service Agent
    By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21-02-02, 11:20
  5. File-Transfer mit ClientExpress
    By Brownie in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-12-01, 19:36

Tags for this Thread

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •