-
ganz ehrlich - eMails versenden ist ein nettes Feature, aber ich würde mich nie darauf verlassen.
Genug Kunden kommen mit der Idee, zB Rechnungen oder Lieferscheine per Mail zu versenden.
Aber wir wir hier im Thread merken, scheitert die gesicherte Nachverfolgbarkeit schon daran, festzustellen, ob die Mail unsere IBM i wirklich verlassen hat.
Was, wenn der dahinter hängende SMTP-Server die Grätsche macht? Was, wenn der Mailserver des Kunden der Meinung ist, das in den Spam-Ordner zu sortieren?
Fragen über Fragen, für die es keine wirklich gute Antwort ist.
Ausnahme - die IBM i versendet *direkt* an den SMTP-Server des Empfängers, und man fordert eine Lesebestätigung an.
Die muss man dann nur noch auswerten (grins).
Similar Threads
-
By sargejogi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-04-19, 09:27
-
By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 02-02-18, 10:36
-
By labm in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 27-02-15, 21:23
-
By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-02-02, 11:20
-
By Brownie in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-12-01, 19:36
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks