Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Ohne Druckprozess-Änderung ist das eher selten möglich. Immerhin erzeugst du einen Datenstrom.
Auch Fremdsoftware muss da genau erkennen können (per Definition), wie genau die Seite 1 bestimmt wird um ein neues Dokument zu erstellen.
I.d.R. reicht da aber ein gezieltes Close/Open im Prozess. Ggf. einen neuen OVRPRTF um den neuen Namen der PDF zu bestimmen.
Dies ist auch nachträglich kein Hexenwerk, da doch der Start eines neuen Dokuments genau festgelegt ist. Klar, wenn du die Softwre nicht selber gemacht hast, gibts wie immer Probleme.

AFPDS ist ja nun auch nicht gerade das Schlechteste. Immerhin kann man damit etwas mehr gestalten als mit simplem SCS (Barcode, Bilder, Schriften, freie Positionierung).
AFPDS lässt sich kaum per CPYSPLF in eine PF kopieren, da hier dann sämtliche Zusatzinformation verloren gehen.

Das "Zerlegen" in einzelne Spoolfiles wäre technisch natürlich relativ leicht machbar. Allerdings werden hier in jedem Rechnungslauf ca. 10.000 Dokumente erzeugt. Wenn ich die alle in eine OUTQ stelle ist das für unseren Operator nicht mehr zu handeln.