De Technik dahinter ist mir letztlich egal.
Mein Erlebnis ist einfach (auch noch mit V7R4, dass solche Abfragen einfach langsam sind.
Bei nur ein paar 1000 Zeilen braucht man keine Indizes, da ist die Kiste sowieso schnell.
Bei ein paar Millionen Zeilen wird es schon mal kritisch.

Außerdem benötigen meine Queries in der Regel mehr als 1 Tabelle (auch schon mal bis zu 40), da gelten dann noch weitere Regeln. Ein Index alleine hilft da eher wenig.
Und ich habe schon genug Optimizervorschläge bekommen und ausprobiert ohne dass diese Indizes dann auch genommen wurden.
Auch so seltsame Vorschlage, statt dem Index "Firma, Werk, Teil" einen Index "Firma, Teil, Werk" zu nehmen entzieht sich mir da im Anschluss ja trotzdem der 1. Index verwendet wird.

Und ist ein RRN-Zugriff nichts anderes als TableScan?

Es steht außer Frage, dass die IBM i einen inzwischen besseren Optimizer hat. Meine Erfahrung ist, dass ich mit selbst erstellten Indizes sehr häufig bessere Laufzeiten erziele, weil der Optimizer diese dann verwendet. Da ist dann auch schon mal ein Index-Only-Zugriff dabei.