-
Nun ja, wenn ich den CPYSPLF selber mache, kann ich die erstellte Datei dann selber auch mit SQL verarbeiten.
Mit der UDTF wird halt nur eine Schicht mehr dazwischen gelegt.
Gerade wenn man sehr viele Spools verarbeiten will, reicht ja die einmalige Erstellung der Arbeitsdatei für alle folgenden Schritte, während die UDTF da immer erst noch prüfen muss, ob die Datei bereits da ist um sie zu erstellen. Dazu sollte eine Funktion hinter sich immer aufräumen, also nach dem Closecursor die nicht mehr benötigte PF wieder löschen.
In deinem eigenen Prozess brauchst du das nicht.
Similar Threads
-
By alex61 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 10-03-21, 13:25
-
By chrisssiie in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-08-16, 09:45
-
By USER777 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 21-07-15, 11:50
-
By Moonwalker in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 14-11-13, 13:01
-
By peter-venkman in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19-08-02, 21:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks