"die Komplexität gehört ins View Layer"
Jo, aber beim Erstellen dieser View hilft mir die Vervollständigung eben.

Und was die Komplexität der View angeht, so liegt das nicht am schlechten Design der DB sondern an den Anforderungen des Ergebnisses:
Beispiel statistische Auswertungen über Umsatz aus Auftragskopf, -Positionen, Kunden- und Artikelstamm, statistischen Dimensionen (Kundengruppe, Artikelgruppe, usw.) und den zugehörigen Texten, die wiederum in weiteren Tabellen stecken.
Währungsumrechnungen, Preislisten, und was einem sonst so einfällt.
Dies alles steckt in einer View (ca. 40 Tabellenverknüpfungen mit CTE und Lateral) mit deren Hilfe anschließend Excel Power-Pivot befeuert wird. Und das Ganze auch noch performant;-).