Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
Nein, das liegt am Transaktionsverhalten.
Da von Oracle ggf. der Transaktionstyp Snapshot oder CursorStability oder ReadCommitted gewählt wird, verlangt Oracle eben, dass während des Lesevorganges keine Daten geändert werden sollen.
Bei Satzsperren schlägt dann die Satzwartezeit oder die SQL-Timeoutzeit (meist 30 Sekunden) zu.
Da dies i.d.R. bei so vielen Sätzen in der verfügbaren Zeit nicht gewährleistet werden kann, so sollte hier ein anderer Transaktionstyp (ReadUncommited) gewählt werden, oder du kopierst die Daten halt, wie du es schon gemacht hast.
... die Hypothese könnte man ja noch verifizieren, per DSPRCDLCK auf eine der PFs.

D*B