-
 Zitat von Fuerchau
Nein, das liegt am Transaktionsverhalten.
Da von Oracle ggf. der Transaktionstyp Snapshot oder CursorStability oder ReadCommitted gewählt wird, verlangt Oracle eben, dass während des Lesevorganges keine Daten geändert werden sollen.
Bei Satzsperren schlägt dann die Satzwartezeit oder die SQL-Timeoutzeit (meist 30 Sekunden) zu.
Da dies i.d.R. bei so vielen Sätzen in der verfügbaren Zeit nicht gewährleistet werden kann, so sollte hier ein anderer Transaktionstyp (ReadUncommited) gewählt werden, oder du kopierst die Daten halt, wie du es schon gemacht hast.
... die Hypothese könnte man ja noch verifizieren, per DSPRCDLCK auf eine der PFs.
D*B
Similar Threads
-
By dibe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 21-01-19, 13:52
-
By dibe in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 13-10-15, 08:48
-
By svit in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28-08-15, 19:25
-
By HelgeNielsen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 23-04-02, 15:40
-
By chr in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-02-01, 11:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks