Nunja, bei Einwicklungen mit SQL, ILERPG und langen Namen vermeide ich gerne das ständige Neutippen von Namen wie zu SEU-Zeiten. Selbst da habe ichmir häufig auf einer 2. Sitzung die Namen anzeigen lassen um sie mit Copy/Paste zu transportieren.

In der Entwicklung mit VisualStudio käme ich gar nicht damit aus. Das erzeugen von Code ist du um kaum messbare Faktoren effektiver, schneller und dadurch auch weniger fehleranfällig.
Warum also nicht auch für die IBM i?

Da würde ich mir auch bei SQL die Vervollständigung wünschen.