[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: View lesen

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    "die Komplexität gehört ins View Layer"
    Jo, aber beim Erstellen dieser View hilft mir die Vervollständigung eben.

    Und was die Komplexität der View angeht, so liegt das nicht am schlechten Design der DB sondern an den Anforderungen des Ergebnisses:
    Beispiel statistische Auswertungen über Umsatz aus Auftragskopf, -Positionen, Kunden- und Artikelstamm, statistischen Dimensionen (Kundengruppe, Artikelgruppe, usw.) und den zugehörigen Texten, die wiederum in weiteren Tabellen stecken.
    Währungsumrechnungen, Preislisten, und was einem sonst so einfällt.
    Dies alles steckt in einer View (ca. 40 Tabellenverknüpfungen mit CTE und Lateral) mit deren Hilfe anschließend Excel Power-Pivot befeuert wird. Und das Ganze auch noch performant;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Moin zusammen,
    die JDBC Einstellung steht auf
    Isolationsstufe : Kein Festschreiben (*NC und *NONE)

    Dann dürfte es doch keinen Unterschied zwischen

    mit / ohne "for read only with NC" geben!

    System kaputt?

    Der ILEMax

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... erst Treiber aktualisieren, dann defect Meldung an IBM (ich tippe auf letzteres).
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Hm, du kannst per WRKOBJLCK DeinName *USRPRF den QZDASOINIT-Job herausfinden und beim Ausführen des SQL's mal die Commit-Definition des Jobs ansehen.
    Wer weiß, was ACS da beim Start einer Abfrage halt so treibt.

    Wenn ich einen "Select * from QSYS2.DB_TRANSACTION_INFO" mache, steht der Default-Locklevel auf *CS (Read Committed). Und somit muss auf offene Commits bzw. Locks gewartet werden.

    Warum also die Einstellung des JDBC-Treibers ignoriert wird, kann ich nicht sagen.
    Vielleicht mal eine Fehlermeldung an IBM?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Job läuft,
    anscheinend bisher keine Probleme.

    QZDASOINIT Job habe ich gefunden.
    Ist das Select Statement dazu da, die SQL Commit definition zu sehen ?

    Wenn ja, der QZDASOINIT Job hat Default Lock Level *CS.

    Obwohl auf einer der betroffenen Dateien haufenweise Locks liegen, scheint er heute keine Probleme zu haben.

    Nun ist er durch, anscheinend mit *CS, aber ohne Fehler!
    Was hat sich von gestern (und davor) auf heute geändert?

    Der ACS wurde nicht aktualisiert!

    SQL-Scripts ausführen
    (64-Bit)
    Version 1.1.8.7
    Build-ID 1100
    ...
    Java.version: 11.0.9

    Echt seltsam das ganze ...

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    425
    Ich deh durch ...
    Selbe Sitzung, einfas den select nocheimal laufen lassen.
    Jetzt hat er sich aufgehängt!
    Keine Reaktion auf Blättern, das hochzählen der gelesenen Sätze steht, also hängt er auf einem Lock.
    Unten, in der Statusleist steht
    Verbindung zur relationalen Datenbank xxxxx auf system-name als USER - Jobnr/QUSER/QZDASIONIT unter Verwendung von JDBC-Konfiguration 'Standard'.

    Das ist die, die auf NC steht.

    Der ILEMax

  7. #7
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... typischer Fall von acute coronary syndrome, hat bestimmt was mit einer Impfung zu tun => Lauterbach warnt vor Locklevel *CS für Massenabfragen.

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich sehe das eher pragmatisch: Wenn Oracle den IsolationLevel angepasst hat und das Ganze dann läuft, nehme ich das so hin. ACS ist ja nur ein Werkzeug.
    Hauptsache ist, dass die Anwendung läuft und da Commitlevel richtig verwendet wird (wenn überhaupt).
    So wie bei euch, sollte Kaffeepause während einer Transaktion verboten werden.
    Mit Smarthome(office) und IoT sollte das doch möglich sein.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. mit SQL in ein array lesen
    By dibe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21-01-19, 13:52
  2. Dataara mit SQL lesen
    By dibe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13-10-15, 08:48
  3. Job Informationen lesen
    By svit in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 28-08-15, 19:25
  4. CDs für AS/400 brennen und lesen
    By HelgeNielsen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23-04-02, 15:40
  5. AS/400 QIC-2GB Tape lesen
    By chr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-02-01, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •