Eine Möglichkeit wäre mit dem API QMHSNDSM (Send Scope Message) zu arbeiten.
Bei dem API-Aufruf kann man ein (Scope-)Programm und ggf. auch Parameter-Werte die an das (Scope-)Programm übergeben werden sollen, aufrufen.
Das API ruft man am Besten zu Beginn des Verarbeitungs-Programms auf.
Wenn das Verarbeitungs-Programm endet (unabhängig davon ob normal oder abnormal) wird das beim API-Aufruf angegebene (Scope-)Programm ausgeführt.
Dein Scope-Programm würde dann nur den Befehl, der die Daten ins IFS kopiert, enthalten.

Send Scope Message (QMHSNDSM) API

Wenn es sich nicht um ein Programm, sondern um eine ILE-Prozedur handeln würde, könnte man am Ende der Prozedur einen ON-EXIT command angeben und danach die Daten kopieren.
Was nach dem ON-EXIT folgt wird immer ausgeführt, egal ob die Prozedur normal oder abnormal beendet wird.