[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.385
    ab V5R4 empfiehlt IBM rcldbxref, das kann Bibliotheksweise und geht ohne restricted state. Ich würde auch nochmal prüfen, ob es locks auf die Datei gibt und oder hängende Systemjobs. Mit der RPLOBJ, das könnte zweischneidig sein, dann könnten laufende Jobs das Objekt in der QRPLOBJ weiterhin am Wickel haben und neue ein anderes.

    D*B, dessen Sysadmin Zeiten ein wenig her sind.
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Bibliotheksweise?

    V7R3 hat so einen Parameter nicht!

    Habe das Obj in die QRPLOBJ verschoben, die Kiste startet jede Nacht neu durch, sollte also morgen weg sein.

    Danke
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.385
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Bibliotheksweise?

    V7R3 hat so einen Parameter nicht!

    Habe das Obj in die QRPLOBJ verschoben, die Kiste startet jede Nacht neu durch, sollte also morgen weg sein.

    Danke
    ... dann ist die IBM Doku falsch oder eure Kiste kaputt.
    https://www.ibm.com/docs/en/i/7.1?to.../rcldbxref.htm
    oder es existiert ein pbkac

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Lesen bildet, Danke!

    ich habe (natürlich) RCLSTG mit DBXREF versucht, nicht RCLDBXREF.

    Das habe ich nun gemacht (auf die QRPLOBJ) und siehe da ....
    Die Datei ist immer noch nicht löschbar.
    Auch die seltsamen Verweise ohne Lib im DSPDBR sind noch drin.

    Schade

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.117
    Zitat Zitat von Robi Beitrag anzeigen
    Bibliotheksweise?

    V7R3 hat so einen Parameter nicht!

    Habe das Obj in die QRPLOBJ verschoben, die Kiste startet jede Nacht neu durch, sollte also morgen weg sein.

    Danke
    Warum startet ihr eure Kiste jede Nacht neu? Sollte doch der Performance nicht so richtig gut tun oder? Von wegen gelöschte Indizes etc. Oder hat die Kiste soviel Bums?

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Nicht meine Baustelle!

    gehört in die Schiene:
    machen wir schon immer so,
    Das ist besser,
    haben wir nie anders gemacht, ...

    Wie gesagt: definitiv NICHT meine Baustelle

    PS
    Und wenn die Datei morgen weg ist, wieder ein Argumet für die Befürworter ...
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.765
    Was auch immer da schräg ist, das Löschen muss ja nicht funktionieren, da die Abhängigkeiten ja immer noch da sind.
    Also wirst du u.U. um einen RCLSTG mal nicht herumkommen. Lange Wochenenden (Karfreitag bis Ostermontag) bieten sich da schon mal an um genug Zeit zu haben.
    Dass da was nicht stimmen mag, darauf deuten die fehlenden Libs der Einträge hin.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  8. #8
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Moin zusammen,
    leider ist die Datei noch in der Qrplobj.

    Hoffe sie verschwindet ohne rclstg, der geht auch Ostern, Weihnachten und Silvester nicht ....
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.765
    Dann wirst du wohl mit diesem toten Objekt leben müssen.
    Allerdings weist dies schon auf Störungen im System hin.
    Es können auch andere Objekte, die du halt nicht kennst, ebenso betroffen sein.
    Aber es ist schießlich deine persönliche hoheitliche Entscheidung;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.385
    ... probier mal einen drop table mit cascade

    D*B
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    geht leider auch nicht, die F-Msg sagt

    DATEINateiname in QRPLOBJ der Art FILE kann mit RESTRICT nicht gelöscht werden

    sowohl bei 1 als auch bei 2
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  12. #12
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.385
    ... findest du die Datei in der qsys2.syscst?
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. Datei im IFS nicht löschbar bzw. zugreifbar
    By jobst65 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-08-20, 14:56
  2. nicht lesbarer Text in known_hosts Datei
    By itec01 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10-01-20, 12:37
  3. Geschlüsselte Datei nicht sortiert
    By _MG_ in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01-02-17, 11:46
  4. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22-04-14, 15:30
  5. RPG-Bildschirm-Datei kann nicht angezeigt werden
    By hartmuth in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27-11-13, 15:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •