XAMARIN ist nun mal Androidbasiert, da kann man nicht beliebige Assemblies verwenden.
Allenfalls Core-Libs sind u.U. möglich.
Allerdings kannst du statt dessen einen Webserver auf der IBM i einrichten und dann per REST-API's mit RPGLE-Programmen die App mit Daten versorgen.
Dies ist mit Sicherheit die einfachere und elegantere Lösung.

Für DB2 gibts einen Net.Core-Treiber, der aber bestimmt Lizenzpflichtig ist.
https://www.ibm.com/docs/en/db2/11.5...vider-net-core