-
XAMARIN ist nun mal Androidbasiert, da kann man nicht beliebige Assemblies verwenden.
Allenfalls Core-Libs sind u.U. möglich.
Allerdings kannst du statt dessen einen Webserver auf der IBM i einrichten und dann per REST-API's mit RPGLE-Programmen die App mit Daten versorgen.
Dies ist mit Sicherheit die einfachere und elegantere Lösung.
Für DB2 gibts einen Net.Core-Treiber, der aber bestimmt Lizenzpflichtig ist.
https://www.ibm.com/docs/en/db2/11.5...vider-net-core
Tags for this Thread
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks