-
Die Viewvariante kann für die Dynamik noch ergänzt werden.
Wenn die SQL-Options auf Naming=*SQL stehen, wird ja bei unqualifizierten Zugriffen mit der Default-Collection (Current Schema) zugegriffen.
Somit kannst du folgende Dinge tun:
Je Tabellenvariante eine Lib anlegen, die die komplexe View (oder auch Views auf die Basistabellen) enthält.
Im SQL greifts du ohne Lib auf diese Views zu, so dass Default Collection genommen wird.
Zur Laufzeit kann man per "exec sql set current schema LibName;" den Default ändern, auf den dann der nächste Zugriff entsprechend umgeleitet wird.
Alternativ bei Naming=*SYS, musst du "exec sql set PATH ...;" verwenden um die komplette Library-List zu ersetzen.
Similar Threads
-
By KM in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 04-11-22, 06:41
-
By Hawi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 04-11-21, 20:49
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11-08-21, 07:40
-
By TheDevil in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 07-11-19, 11:52
-
By Gimli in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-09-02, 11:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks