-
ACS ist letztlich nur ein Teil der Dienste.
Welche Ports ihr benötigt erfährst du am besten per STRHOSTSVR bzw. STRTCPSRV.
Da gibts bei F4 die Dienste.
Z.B.
Telnet => 5250
Database => ODBC
License Management => prüft ob ACS/RDi usw. lizensiert ist.
Usw. usf.
An den Ports und Benamungen hat sich zu CA nichts geändert.
Für Enduser ist i.U. auch einfacher aus dem neuen 5250 auf den Browser zu gehen um sich seine Spools anzusehen und sich diese ggf. als PDF runterzuladen.
Wer früher STRSQL durfte kann das nun komfortabler über "SQL-Srcipte", was ODBC erforderl.
Klar ist, wenn die IT bestimmte Diesnste benötigt, können letztlich alle User darauf zugreifen.
Damit erhöht sich auch die Administration bzgl. Sicherheit (Berechtiungen).
So wie früher: "Das System ist ja dicht, wir machen nur 5250" gehts nun auch hier nicht mehr.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks