Bei der Erstellung eines Programmes wird Name und Lib des SQL-Paketes im RPG-Objekt vermerkt.
Name und Lib können per "exec sql set option" festgelegt werden.
Hier beitet sich durchaus die QGPL an, da die ja immer da ist.
Bei der Verbindung zum Ziel wird die Lib auf dem Ziel gesucht um das integrierte Paket dort dann abzulegen.
Der Nachteil allerdings ist dann immer: das Paket im Ziel hat den Ersteller als Eigner und Public exlude als Berechtigung. Hier muss ggf. Owner (des Programmes) gewählt werden, was ja auch für die Anmeldung gilt.
Mittels CRTSQLPKG kann man aus dem Programm das SQL-Paket extrahieren und manuell im Zielsystem installieren um anschließend die Berechtigung erteilen.
Allerdings muss dies nach jedem CRTxxxPGM wiederholt werden, da sich die Signatur ggf. ändert.
Bookmarks