[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2004
    Beiträge
    55
    Hallo Fuerchau,

    danke für die schnelle Antwort.
    Das Programm soll tatsächlich alle 10 Minuten laufen, aber nicht ab 8:00 Uhr, sondern schon ab 6:00 Uhr ;-)

    Gewünscht wird, dass wir alle 10 Minuten in einem Webshop-Pool nachsehen, ob dort Bestellungen vorliegen (über einen Request an eine JSON-Web-API, die auf einem remoten Server irgendwo in der Cloud liegt und dann als Response die Bestellungen zurück liefert) und diese dann verarbeiten.

    Aber vielleicht ist es ja wirklich ausreichend, das in einer Schleife mit DELAY nach dem jeweiligen AUfurf abzuarbeiten. Das zieht doch nciht wiklich viel Systempower, oder?

    Liebe Grüße,
    Jörg

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.752
    Ein Delay pausiert den Prozess absolut und er wird erst nach Ablauf der Zeit geweckt.
    Wenn du nun die Aufgabe schnell erledigt ist, wenn nichts vorliegt, kannst du das auch alle 5 Sekunden machen ohne dass das System nenneswert was merkt.
    Stelle die folgenden Fragen:
    Wie kommen die zu verarbeitenden Daten ins System?
    IFS ist da selten eine gute Option, aber eine Datentabelle schon eher.
    Bei letzterem kann man auch einen Trigger auf die Tabelle setzen.
    Bei Insert einer neuen Information oder beim Update auf einen bestimmten Status (Freigabe) sendet man an eine DTAQ eine Nachricht.
    Nun macht dein Job kein DLYJOB sondern liest per QRCVDTAQ und kann sofort loslegen.
    Nun kann man sogar als Prestart-Job mehrere dieser Jobs parallel starten und diese arbeiten die DTAQ parallel im "Roundrobin"-Verfahren ab.

    Du wirst da Freunde mit gewinnen, wenn die Aufgaben zeitnah erledgt werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    851
    Zitat Zitat von JoergHamacher Beitrag anzeigen
    Hallo Fuerchau,

    danke für die schnelle Antwort.
    Das Programm soll tatsächlich alle 10 Minuten laufen, aber nicht ab 8:00 Uhr, sondern schon ab 6:00 Uhr ;-)

    Gewünscht wird, dass wir alle 10 Minuten in einem Webshop-Pool nachsehen, ob dort Bestellungen vorliegen (über einen Request an eine JSON-Web-API, die auf einem remoten Server irgendwo in der Cloud liegt und dann als Response die Bestellungen zurück liefert) und diese dann verarbeiten.

    Aber vielleicht ist es ja wirklich ausreichend, das in einer Schleife mit DELAY nach dem jeweiligen AUfurf abzuarbeiten. Das zieht doch nciht wiklich viel Systempower, oder?

    Liebe Grüße,
    Jörg
    Hallo,
    fragt doch mal bei dem Shopbetreiber nach ob der euch nicht einfach jede Bestellung per REST API senden kann.
    Ist doch einfacher als alle 10 Minuten zu prüfen ob was da ist.
    Gruß
    Michael

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.752
    Siehst du doch, die Bestellung sollen mit REST-API abgeholt werden;-).
    Aus der Cloud heraus eine REST-API abzufragen/aufzurufen, die in einem lokalen Netz liegt, ist ungleich komplizierter.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CA und gui läuft nicht mehr nach 20 Minuten
    By tfroehlich in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12-02-16, 14:51
  2. QShell: Dateien älter als 10 Minuten finden
    By rissling in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17-07-14, 15:37
  3. Job alle 10 Minuten laufen lassen
    By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21-06-06, 13:17
  4. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23-07-04, 08:29
  5. CA Druckersession automatisch starten?
    By Pia in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-06-02, 08:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •