DSPOBJD kann in eine OUTFILE ausgeben.
Somit kann man dann per RTVCFGSTS auch prüfen, ob Objekte in Verwendung sind.
Denn der generische Delete stirbt beim ersten Device, dass nicht gelöscht werden kann.

Wenn man allerdings zu einer garantiert betriebsfreien Zeit alle Devices löscht, hat man eine pragmatische Lösung;-).

QAUTOVRT abschalten ist i.d.R. doch eine Lösung, da man diese einschalten kann, wenn man neue Userdevices benötigt. Anschließend halt wieder abschalten.