Also ist tatsächlich auf dem Ziel eine Änderung erfolgt.
Somit muss man mal die Berechtigungen und ggf. auch die erweiterten Berechtigungen des lokalen Verzeichnisses bzgl. des lokalen Users prüfen und ggf. mit dem vorherigen Verzeichnis vergleichen.

https://www.ibm.com/support/pages/ac...rror-code-3401

Auch lese ich gerade, dass mit SMBv2 nun auch Domain-ID's gesendet werden.
Ggf. ist dies das Problem, dass nun auf dem Server auf SMBv2 umgestellt wurde?

Die Domain wird in der AS/400 (IBM i) über GO CFGTCP festgelegt und sollte zum Netzwerk passen.
Bei der Benutzung von lokalen Windowsprofilen, wie in SMBv1, istdie Domain aber der Name des Servers.
Somit werden bei SMBv2 nun lokale User und User der AS/400, die nicht in der Domain registriert sind, abgewiesen.

Unter bestimmten Bedingungen lässt sich auf dem Server SMBv1 wieder einschalten.