[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222

    IP einer ACS / CA Sitzung auslesen

    Guten Tag.
    um Netzwerkausfälle besser zu analysieren sollen wir dem Anbieter IP Informationen der betroffenen Sitzungen melden.

    kann ich diese IP-Adressen auslesen?

    Dietlinde Beck

  2. #2
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    76
    Wenn du das entsprechende Device schon kennst, dann ganz einfach mit DSPDEVD.
    'DSPDEVD QPADEVxxxx' so in der Art.

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Ich weis nur den Job (Vollständig)
    Der ist auf DSC gegangen und hat CPF5140 gesendet.
    Das habe ich mit STRWCH und einem kleinen PGM abgefangen.
    Hier habe ich den JOB mit User und Nr.
    Der Job IST interaktiv.
    Von dem brauche ich die IP.

  4. #4
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    76
    Ist es bei dir nicht so, dass der JOBNAME gleich der verwendeten DEVICE ist? Dann hast doch schon alles was du brauchst.

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    76
    Ich sehe gerade, dass ich so ein ähnliches Watcher-CL-PGM schon mal geschrieben habe- wie kann ich dir das am besten zukommen lassen? Email?

    ...Kommando zurück- ich hatte damals die CPIB682 überwacht- hier hatte sich die IP direkt auslesen lassen. Mein PGM nützt dir somit leider nix.

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Danke, du hast recht!
    Der Jobname ist das Device, ich haben mich von dem QPADEVxxxx verwirren lassen, entschuldigung.

    Den Watcher habe ich schon länger fertig, ich müsste nur noch einen RTVDEVD (den es ja nicht gibt) zum auslesen der IP haben. ggf gibt es da SQL's?

    oder machst du dspdevd nach *print und liest das aus
    oder ein API?

    Wenn es nicht zu groß ist, ggf hier posten, dann haben alle was davon?

    Danke
    DiBe

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    76
    Hab meinen obigen Beitrag gerade editiert- mein PGM nützt dir nix.

    Meine API- & SQL-Kenntnis ist seeehr bescheiden. Ich müsste auf dspdevd *print zurückgreifen.

    Evtl. weiß ja sonst einer aus dem Forum mehr?

    Gerne
    Ede

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Wenn der Job noch läuft bzw. das Joblog da ist, steht die Verbindung ganz am Anfang des Joblogs.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    https://groups.google.com/g/comp.sys...EdIXHAgY?pli=1

    da ist ein Beispiel von Thomas Raddatz
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  10. #10
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Erst mal vielen Dank Euch.

    Das Pgm von Herrn Raddatz funktioniert erstmal sehr gut, aber in dem Watch von mir nicht.
    Wenn die Jobs auf DSC stehen haben sie keine IP im Wrkdevd.
    Das hilft mir also nicht.

    Ich müsste also beim anmelden die IP ermitteln, in eine Tabelle schreiben und im fehlerfall auslesen.
    Oder kennt Ihr (Frau Hauser?) eine SystemTabelle, in der diese Info steht?

    Dibe

Similar Threads

  1. "Hardcopy" einer telnet-Sitzung
    By samik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-01-11, 11:08
  2. Informationen zu EINER Teildatei auslesen
    By Tom74 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-12-07, 11:22
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-10-07, 08:20
  4. IP-Adresse einer Outq auslesen
    By Juergen_G in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15-02-06, 09:26
  5. Antwort einer Nachricht auslesen
    By harkne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30-01-06, 15:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •