[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ok, im Dialog-Joblog steht die IP nicht mehr, beim alten CA wurde diese wohl von der Emulation mitgesendet.
    Hier gibts ein Dokument für eine mögliche Lösung:
    Utility to Display the IPv4 Address of Clients Connected to Server Jobs Running on IBM i

    Per Netstat findet man die aktuellen Jobs mit den Remoteadressen für Port 23.
    Dafür gibts die SQL-View:
    NETSTAT_JOB_INFO view - IBM Documentation

    Beim Start eines Dialogs mit dem eigenen Jobnamen einen "insert into logfile select * from ..." ausführen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    so, vielen Dank
    Hier meine Version:

    Die Datei:
    Code:
    create Table  XXXX/DEV_IP
    (DEV char (10) not null with default,
     IP char (15) not null with default)
    Der Wächter:
    Code:
    H DECEDIT('0,')  DATEDIT(*DMY.)  ACTGRP('WCH')              
                                                                   
    D TYPE            S             10                             
    D SESSION         S             10                             
    D ERROR           S             10                             
    D DATA            S           1000                             
    
    
     *---  für unseren Mailversand ---*                                                                
    D/COPY QRPGSRC,CPP055PARM                                      
                                                                   
    C     *ENTRY        PLIST                                      
    C                   PARM                    TYPE               
    C                   PARM                    SESSION            
    C                   PARM                    ERROR              
    C                   PARM                    DATA               
    C                   EVAL      DEV = %SUBST(DATA:33:10)         
     * Zum Testen, da es keine Job gibt, erzeugt MSGW der ignoriert werden kann  
    
    C* **               call      'MKMSGW'                         
    C* **               PARM                    DEV              10
    C                   IF        %SUBST(DATA:5:7) = 'CPF1124'     
    C                   CALL      'RTVDEVD'                        
    C                   PARM                    DEV              10
    C                   PARM                    IP               15      
    C                                                                    
    C/EXEC SQL DELETE FROM XXXX/DEV_IP WHERE DEV = :DEV              
    C/END-EXEC                                                           
    C/EXEC SQL INSERT INTO XXXX/DEV_IP VALUES(:DEV, :IP)             
    C/END-EXEC                                                           
    C                   ELSE                                             
    C/EXEC SQL SET :IP = (SELECT IP FROM XXXX/DEV_IP WHERE DEV=:DEV) 
    C/END-EXEC  
    
     * versenden einer mail im HTML Format (Externe Lösung)                                                         
    C                   CLEAR                   P055PARM                 
    C                   EVAL      P055ERPG = 'MAILTOC'                   
    C                   EVAL      P055VPGM = 'WCHCPF'                    
    C                   EVAL      P055SART = 'WCHCP'                     
     
    C                   EVAL      P055BTR = 'Temporär gestoppter Job: ' +
    C                              %SUBST(DATA:33:30)                    
    C                   EVAL      P055TX01 = '<HTML>Job         ' +      
    C                                          %SUBST(DATA:33:10) +      
    C                                                      '<BR>' +      
    C                             'vom User    ' +%SUBST(DATA:43:10) +   
    C                                                         '<BR>' +         
    C                             'mit der Nr.  ' +%SUBST(DATA:53:6)  +         
    C                                                   '<BR>' +               
    C                             'und der <h1>IP ' + IP + '</h1>'  +          
    C                                                         '<BR>' +         
    C                                                         '<BR>' +         
    C                             'ist soeben in den temporären Stopp gelaufen'
    C                   CALL      'MAILTOC'                                    
    C                   PARM                    P055PARM                       
    C                   ENDIF                                                  
                                                                               
    C                   RETURN
    Das Pgm RTVDEVD ist das Pgm von Herrn Raddatz


    und der Watch
    Code:
    STRWCH SSNID(*GEN) WCHPGM(WCHCPF) WCHMSG((
    CF5140) (CPF1124)) WCHMSGQ((*JOBLOG)) WCHJOB((*ALL/*ALL))

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hast du mal geprüft, ob die NETSTAT_JOB_INFO View vorhanden ist? Das macht es doch einfacher.
    Ich finde, da steht alles drin, sogar der User, der sich an der IP angemeldet hat.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    222
    Hallo Herr Fuerchau,
    nein das hatte ich noch nicht geprüft, aber ich werde mir das ansehen, vielen dank!

    Dietlinde Beck

Similar Threads

  1. "Hardcopy" einer telnet-Sitzung
    By samik in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20-01-11, 11:08
  2. Informationen zu EINER Teildatei auslesen
    By Tom74 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22-12-07, 11:22
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12-10-07, 08:20
  4. IP-Adresse einer Outq auslesen
    By Juergen_G in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15-02-06, 09:26
  5. Antwort einer Nachricht auslesen
    By harkne in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30-01-06, 15:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •