[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Ein SEP ist ein so ein Art Breakpunkt. Der steht aber nicht auf einer Zeile eines Programms, sondern er wird aktiviert (er hält das Programm für den Debug an), wenn das Programm von dem gewünschten User aufgerufen wird. Es ist dabei egal, welcher Job das ist. Kann auch ein Batchjob sein. Wenn ich beim SEP sage, halte das Programm PGM1 an, wenn der User MUELLER es aufruft, dann hält der Debugger das Programm an.

    Das funktioniert auch alles wunderbar. Wir debuggen fast alles mit SEPs. Aber bei Webservices werden unsere Serviceprogramme sehr oft vom gleichen User (einem technischen User) aufgerufen. Ich will natürlich nicht alle Aufrufe debuggen, sondern nur den Webservice-Aufruf, den ich selber (unter dem technischen User) durchgeführt habe. Damit der SEP jetzt nicht bei jedem Aufruf irgendeines Jobs anspringt, möchte ich eine Bedingung setzen. Z.B. weiß ich ja, dass ich den Webservice mit Kunde 4711 aufrufe. Dann soll das Programm auch nur in den Debug gehen, wenn als Kunde 4711 reinkommt.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Hm, dann macht RDi da u.U. einen Fehler:

    https://www.ibm.com/docs/en/rdfi/9.6...ry-points-view

    Bei Serviceprogrammen muss man Modul (*ALL) oder explizit ein Modul und/oder eine Service-Funktion angeben. Ggf. scheitert dies bei einem größeren SRVPGM mit vielen Modulen und Funktionen.
    Teste es doch erst mal mit gezielten Modulen und/oder Funktionen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2012
    Beiträge
    1.199
    Danke für den Tipp. Das habe ich natürlich bereits gemacht. Bei mir klappt das nicht. Dann werde ich wohl mal einen Call bei IBM aufmachen.

Similar Threads

  1. ENTRY-PLIST und PCML-Definition für REST-WebService
    By Peet in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-10-16, 07:54
  2. *ENTRY PLIST versus dcl-pi
    By dschroeder in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-06-14, 16:19
  3. FTP Exit Point Programm - Ausnahmebedingung
    By jaimosky in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10-08-09, 13:44
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23-02-07, 12:44
  5. AS/point - E5/D8 - MIDRANGE Welt
    By Burgy Zapp in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08-04-02, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •