Damit zerstörst du die Bedeutung des HTML-Tags.
Du bräuchtest da eher ein HTML-Decode um die Zeichen korrekt zu ersetzen.
Andererseits frage ich mich, wie du die Datei generell verarbeitest.
Bei einem CPYFRMIMPF wird eine Datei komplett und korrekt in Einzelfelder zerlegt.
Da stören Semikolon zwischen Anführungsstrichen absolut nicht.
Zusätzlich erhält man auch eine korrekte Typisierung (Zeichen, Zahlen, Datum).

Wenn man das alles selber macht sollte man halt die CSV-Methden auch alle implementieren.
Es können schließlich immer solche Fälle entstehen.
Und wenn da schon HTML-Encode drin steht, wird das mit Sicherheit auch alle anderen Sonderzeichen betreffen.

https://www.designerinaction.de/tipp...sonderzeichen/