Hallo Baldur,
Danke für die Rückantwort. Ich hab mir das schon fast gedacht. Die PowerBI-Geschichte ist eigentlich eher eine Fleissarbeit, damit ich auch weiss um was es geht. Ich probiere da lediglich eine ProClarity (im übrigen m.E. vom Handling nicht zu übertreffen, wenn das ETL richtig gemacht ist) Anwendung nachzubilden. Im wesentlichen hast Du recht, die üblichen grossen BI Verdächtigen sind bei entsprechender Umgebung verflixt teuer. Insofern ist deine Lösung vielleicht noch interessant, kannst mich ja mal anmailen ... :-)