Du musst auf dem Verzeichnis spezielle Berechtigung erteilen.
Mach einen wrklnk '/home/dir' und wähle die 9 aus.
Nun kannst du User hinzufügen / entfernen u.a. auch *PUBLIC.
Beim Erstellen einer Datei im Ordner, wird eie Berechtigung des Erstellers eingetragen und zusätzlich alle User des übergeordneten Verzeichnisses.
Auch hier kann man z.B. mit AUTL's arbeiten. Da ist das Hinzufügen/Entfernen von Berechtigungen einfacher.
Adopted Auth, also PGM-Owner, funktioniert nicht bei IFS nur *ALLOBJ.
Der Ersteller wird immer explizit eigetragen. Fehlt *PUBLIC im Ordner, wird *PUBLIC Exclude eingetragen.