... Problem ist doch in all diesen Fällen das miserable Design! Die Daten enthalten kein Prüfkriterium für Vollständigkeit oder es wird nicht geprüft und dann auch noch das nicht auszurottende Haufenkacker-Graber-Prinzip angewandt. Asynchrone Übertragungen können auch abbrechen, dann hilft warten nichts und durch HKGP kommt dann noch das Problem von Doppelübertragungen hinzu - schließlich merkt der Sender ja, dass es nicht gefunzt hat und machts nochmal.

Am einfachsten und saubersten ist es, wenn der Sender nach erfolgreichem senden ein Event auf dem Zielsystem auslöst, das den Empfang regelt. Statt an Murkslösungen festzuhalten und Aufwand in untaugliche Versuche zu stecken, das irgendwie zu heilen, die bestenfalls die Fehlerquote verkleinern, sollte man das Übel lieber an der Ursache - dem miesen Design - anpacken.

D*B