Ohne Makros gehts nicht. Allerdings werden diese bei ACS nun in Java geschrieben.
https://www.ibm.com/support/pages/ib...acro-scripting

Wie das Ganze dann funktioniert weiß ich auch nicht.

Die Alternative ist, den Input der Waage mit einem anderen Programm auszulesen und diesen dann per SQL in die IBM i zu schießen. Per Trigger oder Prozedur kann man dann auf das Ergebnis reagieren.
Dann hast du den Greenscreen schon mal weg.
Wir haben das z.B. über eine Web-App gelöst, die beim Empfang von einzelnen Zeichen in ein Eingabfeld einen Timer startet.
Wenn innerhalb von 0,05 Sekunden keine weiteren Zeichen kommen, wird Enter angenommen.
Dadurch besteht immer noch die Möglichkeit einer manuellen Eingabe, die natürlich langsamer ist.