-
 Zitat von camouflage
Was nützt es, wenn man als SW-Entwickler eh die ollen Releases beachten muss. Wieviele Kisten laufen noch mit 7.2 oder noch älter. Da biste mit einer 7.5 Box gleich am A... und bleibst mit dem Status Quo hängen. Hinzu kommt, dass mich manchmal das Gefühl der Alibi-Uebung überkommt und wichtigere Sachen schlicht nicht passieren. Nur so als kleines Beispiel die PDF Funktionen - man kann zwar, mehr aber auch nicht. Und diese Liste lässt sich beliebig weiter führen, RFEs nun hin oder her. .
Das ist eines der Probleme, das wir immer wieder in Runden mit der IBM diskutieren - die aktive Community programmiert selbst und ist auch bei Releases und PTF am Ball. Der Rest (die Anwender) lassen die Kiste laufen, so lange sie läuft und wundern sich irgendwann, daß sie alt ist.
Wir haben demnächst auch wieder eine Power5 abzulösen. Ratet, wie es dort aussieht. In der Windows-Welt ist der Updatedruck seitens des OS-Herstellers und der Softwarefirmen viel stärker. Mit hohem Erfolg...
-
Bei den Anderen ist ja auch so mancher Release-Wechsel kostenlos und automatisiert.
Wenn ich da nur an die Windows10 und 11 Einführung denke.
Auch die Hardwarekompatibilität ist da auch zu alten Systemen immer noch gewährleistet, auch wenn M$ das nicht so gerne sieht. Aber so lange halt Umgehungsmöglichkeiten angeboten werden, mit dem Hinweis auf das eigene Risiko, läuft die Hardware eben auch mit neuen Betriebssystemen.
Das ist bei der IBM auch hier leider nicht gegeben.
Klar ist, wie im anderen Thread ja erwähnt, dass 1 AS/400 eben für viele User steht und daher eben auch teurer ist, ist die Summe der Hardwarekosten bei den Clients ja auch nicht unerheblich.
Da wird aber kein Aufhebens gemacht, wenn neue Software neue Hardware voraussetzt. Es wird einfach gemacht.
Wobei ich da eben nur aus meiner eingeschränkten Sicht daher reden kann;-).
-
Immerhin ist nun der ACS 1.1.9.2 erhältlich, auch wenn der Client als Update Funktion noch nicht kennt.
Nachtrag:
Die Update Check Funktion ist offenbar deaktiviert und erst ab 1.1.9.2 wieder verfügbar.
Aufreger:
Unter Windows 10 bringe ich das Ding nicht auf den Composter. W11 und Server funktionieren.
Fehlermeldung 800A0046
Und ja, Administrator Privilegien hab ich unter meinem Profil - geht nicht mit dem Doppelklick wie auch unter der Admin-Konsole nicht.
Workaround:
Mit dem Administrator himself bringt man die Installation durch. Naja, kein Kommentar dazu.
Nebenbei:
Darum bin ich kein Freund von diesem langsamen Java Ding, obwohl es viele hilfreiche Funktionen hat.
kf
-
 Zitat von Fuerchau
, ist die Summe der Hardwarekosten bei den Clients ja auch nicht unerheblich.
Da wird aber kein Aufhebens gemacht, wenn neue Software neue Hardware voraussetzt. Es wird einfach gemacht.
Von neuer Applikationssoftware kann man nicht immer reden. Meist ist die Kompatibilität von Nachteil: es wird eine 15 Jahre alte ERP-Software eingesetzt, man hat den Software-Support gekündigt, um Geld zu sparen. Dann will man was neues dranlöten und das Gejammer ist groß.
Oder es findet sich ein junger, mutiger Programmierer, der was mit Python probieren will, scheitert aber am V5R1. Also macht man das auf Linux, ist ja da, und stellt immer mehr Dienste um, weil die "alte AS400" das ja eh nicht kann.
Egal, man redet sich das Maul franslig, und dann muss alles ganz schnell gehen.
Ist wie meine Lieblingsthemen
a) wie krieg ich raus, wer was gelöscht hat, ohne Auditierung,
und
b) gibt es ein Undelete, wenn das Backup nicht getestet wurde.
Innovativ sind wir, aber nicht in der IT.
Similar Threads
-
By ILEMax in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 25-07-17, 11:10
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-05-15, 09:30
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08-10-14, 13:20
-
By NEWSolutions Redaktion in forum NEWSolutions artikel
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13-11-13, 03:57
-
By AS-Trade in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 19-04-01, 16:10
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks