Da hilft dann nichts anderes, als den Open in eine Monitor-Gruppe zu stellen und den Open mit Commit zuerst zu versuchen.
Genauso musst du die Dateien aber auch sofort wieder schließen, da beim nächsten Mal der Status ein anderer sein kann.
Performant wird das sicher nicht, da Dateien im Trigger ja durchaus offen bleiben könnten.

Aber noch mal auf Anfang zurück:
"und im Trigger Programm einen chain und update gemacht."

Warum machst du keinen Before-Trigger, hatte ich oben schon mal gefragt?
Dann ergänzt du die Daten nur im Datenpuffer "Before-Image" und der Write erfolgt dann nach dem Trigger.
Beim ADDPFTRG muss dann ALWREPCHG(*YES) gesetzt werden um Pufferänderungen zu erlauben.