Das hat auch nichts mit CORS zu tun, denn das ist ein Browser-Feature.

"CORS (Cross-Origin Resource Sharing) beschreibt eine Funktion mit der eine Website auf Daten einer fremden Domain zugreifen kann. CORS ermöglicht, dass Webbrowser domainübergreifend verschiedene Webanwendungen in einer Oberfläche kombinieren können."

Wenn du die Fehlermeldung mal liest:
https://www.fairrank.de/glossar/status-code-303/
bedeutet das wohl, dass in der Antwort "Location" die Adresse der angeforderten Daten nun liegt, die du nur mit einem GET abholen musst.
Beachte allerdings, dass die Angabe ".../pages/first" auf Folgeseiten hindeuten kann, die dann seitenweise anbzurufen sind.
Wieviele Seiten es dann sind, steht u.U. an den abgeholten Daten.