Diese Frage verstehe ich nun so nicht.
Du kannst ein Array mit einem SQL füllen, in dem du beim Fetch das Array als Ziel angibst und die Anzahl Zeilen (Elemente) angibst. Somit wird mit einm SQL das Array befüllt.
Ebenso kannst du ein Array als Cursor zurückgeben, um somit das Array per "Insert .. Select from" in eine Tabelle schreiben kannst.
Wenn du das Array als Zoned-Felder definierst, kannst du diese in eine DS packen und die DS als Char oder sogar CLOB insgesamt lesen und schreiben. INT oder PACKED-Arrays kannst du in BINARY oder BLOBS verwenden, was allerdings alles nicht Typ-Sicher ist.
Oder du verwendest direkt die ARRAY-Funktion im SQL.
Nachzulsen in der SQL-Reference.