Moin zusammen
ich habe mich da mal drauf geschaltet und mir das Thema mal angesehen.
@LF und 40 Minuten
Das LF hat zwar einen 'normalen' Namen, ist aber kein 'normales' LF
Es ist ein LF in dem 4 Dateien mit insgesamt > 234 Mio Sätzen zusammen gefasst sind.
Sein Name entspricht den Namensregeln einer einfachen LF, daher das Missverständnis.
Reuse ist i.d.R Verwendet, gelöscht wird (in der Anwendung) nie!
@Performance
Einer der SQL Zugriffe hat eine Schnittstellen Datei gelesen.
Der Schnittstellenpartner hat wohl Vorgaben gemacht, welche Art und welcher Länge die Felder haben sollen.
So haben 2 (Key) Felder die Definition 25A
Die zugriff Felder aus der Anwendung sind aber 7P 0 bzw 1S 0
In der Umwandlung sieht man, das die SQL generierten Felder dehnen aus der Anwendung entsprechen
(SQL_0156 7P0, SQL_0157 1S0)
Codiert war
insert into ... from ...where Feld_25A_1=:Feld_7P0 and Feld_25A_2 = :Feld1S0
Im Debug merkt man nicht, das das dauert (anders als z.b. ein clear auf eine grosse Feldgruppe)
Nach der Anpassung das auf 25A mit 25A zugegriffen war das Pgm um Faktor >200 schneller
Kunde zufrieden, wieder was gelernt ...
VG
Robi
Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
(klingt komisch, funktioniert aber!)
Bookmarks