In der CQE ist das ab und zu schneller, die wird aber zur Laufzeit nicht mehr verwendet.
In der CQE kann man auch beobachten, dass tatsächlich temporäre Tabellen mit *QUERYnnn erstellt werden. Manchmal macht das auch die SQE, was man im Joblog mit Diagnose (Debug) auch sieht.
Der EXPLAIN (über SQL-Script) sagt dir, wo der Hase im Pfeffer liegt.
Wichtige Frage:
Gibt es für alle Join und Where-Beziehungen Indizes?
Bei deinem SQL kann man leider nicht erkennen, welches Feld aus welcher Quelle kommt.
Warum z.B. ist für "C" und den Count von KPLFDN ein Join über 3 Tabellen erforderlich?
Erfolgt da eine Vervielfältigung, da KPLFDN dann mehrfach auftritt?
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks