IFS-Quellen zusätzlich im Backup mitnehmen. Bei Lib's hat man das meist mit *ALLUSR ja im Griff.
IFS-Berechtigungen laufen anderes als bei Lib's (Vererbung!) und *ALLOBJ im Userprofil wirkt nicht.

VSCode ist wahrscheinlich erheblich schneller in der Codeanalyse für Autovervollständigung (Intellisense).
Der RDI braucht da immer ewig, da häufig die ganze Quelle neu gescant wird, incl. aller Copy/Include und externer Dateien. Und bei SQL gibts da auch keine Unterstützung mit Hostvariablen.