[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    1.002
    Hi Robert
    Versteh ich das richtig, hier geht es um das re-enable der gesperrten Benutzer? Nützt mir das was, wenn das System hingeht und beim nächsten Call des Users diesen gleich wieder sperrt? Mittlerweile hab ich mir das QUSRTOOL NETSRVCMD noch angeschnallt.
    kf

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Hauptproblem ist, dass IFS-Rechte nicht via adopted authority verwendet werden kann, wie man es von anderen Objekten kennt.
    Wenn also ein Programmmit Option *owner läuft, kann auf das IFS trotzdem nur mit den Rechten des Users zugegriffen werden.
    Startest du also ein STRPCCMD via 5250, muss der User auf dem PC sich am IFS mit demselben Usernamen für das IFS noch mal anmelden.
    Im alten OpsNerv gabs die Einstellung "bei jeder Sitzung anmelden" oder "nur 1 x anmelden".
    Wenn du also via STRPCCMD auf ein Netzwerkshare via UNC zugreifen willst, scheitert dies nun meist.
    Besser ist es, ein Laufwerk bei der Anmeldung des Users am PC zu mappen.
    Allerdings setzt Windows dies ja auch bei automatisch wieder verbinden auf "rot". Der User muss es bewusst mit einem Klick aktivieren. Das nervt halt ganz schön, da das per Programm nicht automatisierbar ist.
    Für Automatisierung kann man via cmd-file ein "Net use" aufsetzen, was allerdings User/Kennwort im Klartext benötigt.
    Per Powershell kann man mit New-PSDrive und einem Credentials-Objekt das ebenso automatisieren.
    Hier kann man das Credentials-Objekt aber aus einer verschlüsselten Datei lesen, die man vorher erstellen kann.
    Alles aufwändig.

    Man kann per Windows-GPO aber auch angemeldete Netzlaufwerke verteilen.
    Diese werden bei Anmeldung dann automatisch erstellt.
    Durch die GPO kann man dann einen neutralen User mit "Nur-Lese-berechtigung" dann verbinden, so dass dein STRPCCMD dann Zugriff hat.

    Such dir was aus;-).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2004
    Beiträge
    251
    Zitat Zitat von camouflage Beitrag anzeigen
    Hi Robert
    Versteh ich das richtig, hier geht es um das re-enable der gesperrten Benutzer?
    Mehr hift dir das nicht...sonst steht der Benutzer noch am nächsten Tag auf der Matte und kommt nicht
    in die AS/400.

    Für das eigentlich Problem hilft dir das aber nichts. Da helfen - je nach Konstellation - gleiche Passworte oder Furchau's Trickkiste.

    Wir haben das schon lange aufgegeben, was von oder aus dem IFS direkt zu starten oder holen. Bei uns gibt es eine interne Ticketnummer als Parameter beim STRPCMD. Das Empfänger-Programm bzw. bei uns meist die Webseite, muss mit dem Parameter/Ticket von der AS/400 seine Arbeit holen.

Similar Threads

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07-12-15, 08:45
  2. User Profile übertragen
    By species5678 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-01-10, 11:13
  3. abgehängte Bildschirme ermitteln und anhängen
    By DISCOME in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28-01-09, 15:36
  4. IBM iSeries Access Profile
    By Kossner in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-01-05, 15:01
  5. Alle Profile DISSABLED
    By awellen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-05-02, 16:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •