[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Habe mal den Pgmstapel:

    der Job selber

    PHP-Code:
    ...
    QP0ZTRML   QSYS   117                    Qp0zRunTerminal
    QRCVDTAQ  QSYS              
    /05C3 

    Der QZSHSH
    PHP-Code:
    ...
    QZHSRV1 QSHELL      61                 forkshell__FP3jobP4nodeiP6C
    QP0ZPSEM QSYS          5                 sem_wait 

    Der QP0ZSPWP

    PHP-Code:
    ...
    QP0SSRV1   QSYS         8               sleep
    QP0SSRV2   QSYS        199            qp0swait__FP13qp0ssigwait_t 
    hilft das ?
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  2. #2
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    noch eine Erkentniss:

    geht der CD nicht nach /QNTC/server/freigabe/.../

    sondern in das IFS, geht das!!!
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Und was passiert, wenn du "ls -la /irgend/ein/pfad/" auf den Pfad absetzt?
    Dass es keinen Fehler gibt ist sehr seltsam.
    Du könntest aber alle Meldungen in eine Textdatei umleiten lassen, falls es doch eine Meldung gibt, aber die nicht richtig angezeigt wird:

    ls -la
    irgend/ein/pfad/ >> /pfad/log.txt 2>> /pfad/log.error.txt

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    seeeeeehr seltsam ...

    der ls -la /qntc/server/freigabe/pfad/ funktioniert
    auch die Umleitung in die 2 Dateien erstellt diese.


    mach ich vorher ein
    cd /qntc/server/freigabe/pfad/

    und dann den ls -la >> log.txt 2>> log.error.txt
    hängt er sich auf, es entstehen keine Dateien

    Da brat mir doch einer n Stroch ...
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Der hängt sich dann wohl beim Erstellen der Ausgaben auf, da diese im aktuellen Pfad, im letzten Fall also auf QNTC, liegen sollen. Und im QNTC werden keine Dateien mit CCSID unterstützt.

    Ggf. liegt es nun generell an den geänderten Basiseinstellungen für Security für Remotezugriffe (Stichwort Verschlüsselung+Zertifikat). Ich meine, da was gelesen zu haben.
    Vielleicht solltest du die Ausgabe per absolutem Pfad ins IFS statt QNTC ausgeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Ohne Pfadangabe werden die Logs immer in das Current Directory geschrieben.
    Am besten gibst du für die Ausgabe das /tmp/ Verzeichnis an.
    Dort kann jeder rein schreiben.

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Moin und NEIN.
    das geht am Thema vorbei!

    der LS geht nicht, das hat nichts mit der Umleitung zu tun.

    Er geht auch interaktiv am Bildschirm nicht!

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    Das ist eigentlich genau das Thema.
    Wenn das LS abstürzt und das OS eine Meldung wirft, kann man die Meldung Umleiten.
    Die Umleitung hat nichts mit dem LS zu tun.

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Nein, das ist leider NICHT das Thema.

    ein
    cd /qntc/server/freigabe/pfad/
    mit anschließendem
    LS >>/tmp/a1.txt 2>> /tmp/a2.txt (egal welcher Zielpfad!!!!) hängt sich auf.
    Es entstehen KEINE Meldungen / Dateien / Log's / .... GAR NICHTS

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich bezog mich auf diesen Hinweis:
    http://newsolutions.de/forum-systemi...033#post123033

    Ist das QNTC Current Directory funktioniert die Umleitung nicht, da der "ls" mit absoluten Pfadangaben ja funktioniert.

    Ansonsten halt eine Fehlermeldung an die IBM schicken. Lösen können wir das hier ja nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    IBM ist schon informiert,
    leider ist die Kundenmaschine fremd gehostet, das verlängert die Kommunikation da alles über die läuft.

    Wir haben Anwender bei denen das geht, es kann also keine 'generelle' /qntc/ Kiste sein.

    Danke für eure Überlegungen!

    Robi
    Das Notwendige steht über dem technisch machbaren.
    (klingt komisch, funktioniert aber!)

  12. #12
    Registriert seit
    Nov 2020
    Beiträge
    418
    OK, dass du das mit der Umleitung probiert hast und du keine Ausgabe bekommen hast, hab ich nicht herauslesen können.

    Manchmal gibt es eine Spoolausgabe, da könntest du schauen ob es ein Spool mit dem Namen QPRINT gibt.
    Ansonsten ist es sehr seltsam und sieht nach einem Bug aus.

    Du könntest nur noch probieren ob das Problem auch mit der BASH auftritt.
    Dafür in der QSH einfach "bash" eingeben. Und dann nochmal den LS probieren.

    Des weiteren könntest du der PATH Variable den Open Source Pfad hinzufügen. Dort gibt es auch ein LS vom GNU.

    QSH --> bash --> PATH="/QOpenSys/pkgs/bin:$PATH" --> ls ...

Similar Threads

  1. individuelle Anmeldemaske unter V7R5
    By Robi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05-10-23, 07:37
  2. Drucker nach Systemumstellung auf Power10 - V7R5
    By programmer400 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30-09-22, 05:45
  3. QSH im CL/Batch Fehler qsh: 001-0014
    By camouflage in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05-02-16, 09:02
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10-09-10, 07:36
  5. LikeRec oder Overlay oder ganz was anderes ?
    By KaFi in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29-03-10, 12:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •