Zitat Zitat von ILEMax Beitrag anzeigen
Danke, aber nein! ich will da nicht hinterher programmieren. Natürlich kann man das 'irgendwie' umgehen, anschließend auf erfolg testen, nochmal machen, ....

Ich habe es abgegeben mit der Empfehlung IBM zu fragen.

@Holger
wir hatten und haben(teilweise) mit V7R5 massive Probleme rund um Zugriffe auf das /QNTC/
Die Samba Version verspringt nach reboot ab und an zurück auf 3, zugriffe werden abgelehnt, 10 Sekunden später funktionieren die, find, LS, netuse, und div. andere Befehle funktionieren mal, mal nicht. Einiges ist mit PTF behoben, einiges haben wir umgestellt. Viel unnötige Arbeit, wenn das Release hier nicht so schauerlich schlampig wäre.

der ILEMax
bin gerade in einer Konferenz mit IBM zum Thema Software Quality, die Meinungen sind verschieden, aber es wird wohl intern viel getestet.

Dafür kann man doch dank SWMA die IBM mit Tickets bombardieren oder zur not an CEAC Mitglieder senden.
Ist das erste mal, daß ich davon höre, und meist hat es Gründe. Aber dafür ist hier das Forum nicht geeignet, um ausführliche Logs zu posten.

/QNTC ist ein Problem, weil das SMB-Protokoll eine Katastrophe ist, und wie Baldur schrieb, die IBM hängt MS hinterher, und wenn andere Hersteller eine eigene Implementierung fahren,
dann sollte man auf FTP oder SCP gehen.